Ein hocharomatisches Hartweizen-Sauerteig-Brot – wenig Aufwand, sehr viel Ergebnis… Weiterlesen
Pane di grano duro „Sicilia“ (Hartweizen-Sauerteigbrot)

Ein hocharomatisches Hartweizen-Sauerteig-Brot – wenig Aufwand, sehr viel Ergebnis… Weiterlesen
Ein Brot ohne Salz? Meine Tochter liebt es seit ihrem 8. Lebensmonat – und für mich war es die Möglichkeit, bestimmte Mehle und Getreide ganz puristisch wahrzunehmen… Weiterlesen
Ein mild-säuerliches Brot mit nussigem Charakter, das am Morgen direkt aus dem Kühlschrank abgebacken werden kann.
Ein lockeres, wunderbar-aromatisches Brot aus einem Mehl, das unglaublich charakterstark ist.
Ein Brot, das duftend und geschmacklich ideal in die Adventszeit passt…
Ein klassisches Frühstücksbrötchen!!! Knusprig und kross außen, wattig und aromatisch innen…und das alles OHNE Zusatzstoffe der Backmittelindustrie
„Tschermaks Blaukörniger“ in Brötchen-Format…
Jede Tradition hat ihren Anfang… Weiterlesen
Dieses Rezept hat mich vor eine Herausforderung und vor eine Entscheidung eher philosophischer Natur gestellt: Wächst die Qualität eines Brotes proportional mit seinem Nährwert? Soll heißen: Ist „dunkles Mehl“ (alles ab Typ 1050 aufwärts) besser als „helles Mehl“? Ist Zucker ein (gehyptes) „Enfant terrible“ oder nützlicher als sein Ruf? Ist der radikale Verzicht auf Hefe eine Art Opfergabe für die Entwicklung vielfältiger Aromen?
Die Zeit ist reif für mein diesjähriges Sommerbrot, denn die Sonne scheint, die Grill-Saison ist eröffnet und der Glaube an einen herrlich warmen Sommer ist größer und stärker denn je.