Ein Frühstücksbrötchen mit minimalem Aufwand und großer Wirkung…
Mohn-Brötchen (Weizen-Ruchmehl-Brötchen mit 20% Mohn)

Ein Frühstücksbrötchen mit minimalem Aufwand und großer Wirkung…
Ein unkompliziertes, direkt und lang geführtes Rezept für aromatische und gut sättigende Vollkorn-Brötchen mit einem hohen Anteil an Frischkäse – ein super Frühstücksbegleiter…
Ein einfaches und variables Frühstücksbrötchen…der passende Start in den Morgen (vor allem am Wochenende)
Ein klassisches Frühstücksbrötchen!!! Knusprig und kross außen, wattig und aromatisch innen…und das alles OHNE Zusatzstoffe der Backmittelindustrie
Eine positive Eigenschaft beim Brotbacken ist der Fakt, dass Mehle gleicher Sorte aber unterschiedlichen Types beinahe in jedwede Richtung ausgetauscht werden können. So kann 1050’er Mehl ruhigen Gewissens 550’er, 812’er, 1200’er, 1600’er Mehl ersetzen und umgekehrt, wenn man dies bei der Wasserzugabe berücksichtigt. Ebenso fanzösische Typen (T55, T65, T80, T110, T150), italiensiche Typen (Tipo 00, Tipo 0, Tipo 1), österreichische Typen (W700, W1600) oder Schweizer Mehle (Weißmehl, Halbweißmehl, Ruchmehl) bieten eine gute Alternative. Auch Vollkornmehl kann als Äquivalent in Betracht gezogen werden – wenn man ein paar Spielregeln berücksichtigt. Weiterlesen