Zum Inhalt springen

brotpoet

Aus Liebe zum Produkt und zum Prozess, zum Geruch und zum Geschmack. Gutes Brot benötigt Zeit, Arbeit, Auseinandersetzung. Es entschleunigt und belohnt…

  • Startseite
  • Rezepte
  • Rezepte (glutenfrei)
  • Sauerteigreste-Verwertung

Sauerteig

Champagnerroggen-Dinkel-Vollkornbrot mit Saaten

25. Januar 2022 ~ brotpoet ~ 2 Kommentare

Ein kräftiges Brot mit Biss, hohem Sättigungspotential und ernährungsphysiologischen Stärken Weiterlesen →

Anstellgut-Pfannenbrötchen

26. Oktober 2021 ~ brotpoet ~ 9 Kommentare

Aromatische „English Muffins“ (auch als „Toasties“ bekannt), die morgens direkt in der Pfanne abgebacken werden können. Weiterlesen →

Hartweizen-Sauerteigreste-Weißbrot

22. Juni 2021 ~ brotpoet ~ 4 Kommentare

Ein mildes Weißbrot, dass sich auch wunderbar toasten lässt und eine ideale Sandwichgrundlage darstellt. Weiterlesen →

Dinkel-Ruchbrot mit gekochtem Einkorn

25. Mai 2021 ~ brotpoet ~ Hinterlasse einen Kommentar

Ein mildes, harmonisch-nussiges Brot mit Biss und Textur Weiterlesen →

Pane di grano duro „Sicilia“ (Hartweizen-Sauerteigbrot)

31. März 2021 ~ brotpoet ~ Hinterlasse einen Kommentar

Ein hocharomatisches Hartweizen-Sauerteig-Brot – wenig Aufwand, sehr viel Ergebnis… Weiterlesen →

Gersten-Ring

8. März 2021 ~ brotpoet ~ 2 Kommentare

50% Gerste. 50% Gerste? 50% Gerste! – Aroma und Frischhaltung garantiert… Weiterlesen →

Pane per tipo di prato (Baby-geeignet)

15. Februar 2021 ~ brotpoet ~ 1 Kommentar

Ein Brot ohne Salz? Meine Tochter liebt es seit ihrem 8. Lebensmonat – und für mich war es die Möglichkeit, bestimmte Mehle und Getreide ganz puristisch wahrzunehmen… Weiterlesen →

Dreikorn-Mischbrötchen mit Saaten

19. Dezember 2020 ~ brotpoet ~ 2 Kommentare

Saftige, kernige Brötchen ohne Stückgare – eine ideale Frühstücksvoraussetzung! Weiterlesen →

Abend(Roggen)Brot

17. November 2020 ~ brotpoet ~ 11 Kommentare

Ein kräftig-aromatisches Roggenbrot mit langer Frischhaltung – vom Ansetzen des Sauerteigs bis um fertigen Brot vergeht gerade mal ein halber Tag. Weiterlesen →

100% Roggenbrot mit gerösteten Sonnenblumenkernen und Hefeweizen

30. August 2020 ~ brotpoet ~ 11 Kommentare

Ein saftiges, würzig-nussiges und simples Brot mit Biss und einer langen Frischhaltung…

Weiterlesen →

Beiträge-Navigation

Vorheriger

Kategorien

  • Allgemein
  • Brötchen
  • Brot
  • BROTschafter
  • Buch-Besprechung
  • Faust-Futter
  • Feingebäck
  • glutenfrei
  • Kuchen und co.
  • Pizza
  • Sonstiges

Aktuelle Beiträge

  • Emmer-Toast mit gekochtem Sauerteig
  • Champagnerroggen-Dinkel-Vollkornbrot mit Saaten
  • Buchbesprechung: „For the love of bread – Zeit für gutes Brot“ von Sonja Bauer
  • 50/50-Auffrischbrot
  • Einkorn-Süßkartoffel-Kokos-Mohnschnecken

Interessante Blogs und Links

  • mipano – Brotrezept-Suchmaschine
  • #brotokoll
  • Breadbull
  • Brotbackforum
  • Brotbackliebe…und mehr
  • Brotdoc
  • Brotkörbchen
  • Brotpassion
  • Cookie und Co
  • Cookin‘
  • Cucinaepiu
  • Dinkelliebe
  • Eigebrötlis‘ Allerlei
  • Frankie’s Blog
  • Hefe und mehr
  • Home Baking Blog
  • Ketex
  • Petras Brotkasten
  • Plötzblog
  • Sam’s Kitchen
  • Sauerteig-Forum
  • Schellikocht
  • Tom the baker
  • Wagners Kulinarium
  • Wildes Brot
Bloggen auf WordPress.com.
brotpoet
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • brotpoet
    • Schließe dich 33 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • brotpoet
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …