Auf dieser Seite werdet ihr ausschließlich Rezepte finden, die Sauerteigreste verarbeiten.
Einige Links laufen ins Leere, da die Veröffentlichung erst später geplant ist. Sobald das Rezept veröffentlicht wurde, verläuft der entsprechende Link zielführend. Infos finden sich: Hier
Brot:
- 50/50-Auffrischbrot
- Auffrischbrot (nach Dietmar Kappl)
- Dinkel-Einkorn-Toast mit gekochtem Sauerteig
- Dinkel-Roggen-Apfel-Nuss-Brot
- Emmer-Toast mit gekochtem Sauerteig
- Hartweizen-Sauerteigreste-Weißbrot
- Kleine Möhre (Dinkel-Roggen-Mischbrot mit Schwarzroggen, Ölsaaten, Nüsse, Rosinen und Möhren)
- Krisen-Brot
- Mangold-Brot (Kamut-Gelbmehlweizen-Vollkornbrot mit Mangold)
- Ruchbrot mit Schwarzroggen
- Zwiebelring (Weizenmischbrot mit Zwiebeln)
Brötchen:
- Anstellgut-Pfannenbrötchen
- Auffrisch-Brötchen (Brötchen aus Sauerteigresten)
- Elsässer Sonnenblumen (Sauerteig-Weizenbrötchen mit Sonnenblumenkernen)
- Frischkäse-Vollkorn-Brötchen
- Maïmounas (Weizen-Brötchen mit Teff, Hirse und Sesam)
- Mohn-Brötchen (Weizen-Ruchmehl-Brötchen mit 20% Mohn)
- Zehn-Fuffziger (Weizenbrötchen Typ 1050)
Faust-Futter:
- Ka’ach Bilmalch (mit Lievito Madre) = Sauerteig-Sesam-Kringel
- Lupo´s (Weizen-Hot-Dog-Brötchen mit Lupinenmehl)
- Sauerteig-Cracker (inspiriert von Samuel Kargl – samskitchen.at)
- Sauerteig-Linsen-Chips (glutenfrei)
Feingebäck:
Kuchen und co.:
Pizza, Flammkuchen, Ploatz und co.:
- 100% LM-Pizza
- Auffrisch-Pizza (auch für Brot, Brötchen, …)
- Dinkel-Roggen-Pizza
- Elsässer Flamm-Teig
- Sauerteig-Pizza-Fladen
Sonstiges: