Zum Inhalt springen

brotpoet

Aus Liebe zum Produkt und zum Prozess, zum Geruch und zum Geschmack. Gutes Brot benötigt Zeit, Arbeit, Auseinandersetzung. Es entschleunigt und belohnt…

  • Startseite
  • Rezepte
  • Rezepte (glutenfrei)
  • Sauerteigreste-Verwertung

Buch-Besprechung

Buchbesprechung: „For the love of bread – Zeit für gutes Brot“ von Sonja Bauer

23. Januar 2022 ~ brotpoet ~ Hinterlasse einen Kommentar

Man möchte fast einleiten mit dem Satz „Endlich ist es soweit!“, denn die passionierte und ambitionierte Hobbybäckerin und „Cookie und Co“-Bloggerin (https://cookieundco.de/) Sonja Bauer hat ihr erstes Brot-literarisches Werk auf den Markt gebracht…und was für eines! Weiterlesen →

Buchbesprechung: „Geniale Getreideküche – Vegetarisch und vollwertig genießen mit Dinkel, Quinoa und Co.“ von Eva Gründemann und Kai Okrafka

31. März 2021 ~ brotpoet ~ Hinterlasse einen Kommentar

Ein Buch über die Vielfalt an (Pseudo-)Getreiden und deren abwechslungsreiche und kreative Verwendung. Weiterlesen →

Buchbesprechung: „Baking Bread – Die besten Brotrezepte aus 28 Ländern Europas“ von Georg Matthes

15. Februar 2021 ~ brotpoet ~ Hinterlasse einen Kommentar

Ein Konzeptbuch, das uns die EU in 28 Rezepten näher bringt.

Es gibt nicht viele Brotbücher, die es schaffen, auch gestandene Hobbybäcker*innen mit neuen Fakten zu überraschen – das vorliegende Werk schafft es!

Weiterlesen →

Buchbesprechung: „Wildes Brot“ von Katharina Bodenstein

19. Dezember 2020 ~ brotpoet ~ Hinterlasse einen Kommentar

Ein Brotbackbuch, bei dem das Outdoor-Backen am offenen Feuer, auf dem Grill, auf oder über der Glut oder im Lehm- beziehungsweise Holzbackofen zelebriert wird. Weiterlesen →

Buchbesprechung: „Kinder backen mit Christina“ von Christina Bauer

7. Oktober 2020 ~ brotpoet ~ Hinterlasse einen Kommentar

Ein kreatives und kindgerechtes Buch, das Kinder nicht nur aktiv in die Küche und an die Arbeitsplatte bringt, sondern auch noch etwas zur Herkunft einzelner Rohstoffe erklärt und aufklärt. Weiterlesen →

Buchbesprechung: „Zopfbrot mit Blaulicht – Zwischen Alb und Afrika – Backgeschichten vom Lorettohof“ von Günther Weber

10. September 2020 ~ brotpoet ~ Hinterlasse einen Kommentar

Literarisch wertvoll! Günther Weber nimmt uns mit auf seine Bäcker- und Auto-biografische Reise und garniert das spannende und beachtliche Ganze mit abwechslungsreichen Rezepten.

Weiterlesen →

Buchbesprechung: „Rechtliche Vorschriften – für den Bereich Bäckerei/Konditorei/Café und caféähnliche Betriebe“ von Bettina Muermann und Egon Schild

9. August 2020 ~ brotpoet ~ Hinterlasse einen Kommentar

Ein Buch für die berufliche Praxis, für das Selbststudium, für die Ausbildung, für die Fort- und Weiterbildung und als stetes und vorbildliches Nachschlagewerk zur rechtlichen Absicherung und Klärung.

Weiterlesen →

Buchbesprechung: „Bäuerinnen, Brot und Sehnsucht – Über 50 Rezepte für warmes, knuspriges Brot“ von Elisabeth Ruckser

25. Juli 2020 ~ brotpoet ~ Hinterlasse einen Kommentar

Landleben-Romantik und selbstgebackenes Brot sind an und für sich ein thematisch gutes Paar…und dieses Paar ist auch das Fundament des Buches.

Weiterlesen →

Buchbesprechung: „Brot & Bier – Tradition mit Genuss“ von Ilse Fischer und Alexandra Picker

12. Juli 2020 ~ brotpoet ~ Hinterlasse einen Kommentar

Ein Buch (oder wenn man so will: Büchlein) zu zwei wichtigen Kulturgütern die seit Anbeginn ihrer Geschichte nah beieinander liegen. Rezepte, Historie, Romantik – Brot und Bier liefern genug Stoff für vielschichtige Auskleidungen.

Weiterlesen →

Buchbesprechung: „Aufs Brot – Aufstriche und mehr“ von Maik Schacht

28. Juni 2020 ~ brotpoet ~ Hinterlasse einen Kommentar

Ein Buch über Beläge, Aufstriche und Brotverwertung – kreativ, abwechslungsreich, Aromen-verspielt…nur die enthaltenen Brotrezepte sollte man ignorieren.

Weiterlesen →

Beiträge-Navigation

Vorheriger

Kategorien

  • Allgemein
  • Brötchen
  • Brot
  • BROTschafter
  • Buch-Besprechung
  • Faust-Futter
  • Feingebäck
  • glutenfrei
  • Kuchen und co.
  • Pizza
  • Sonstiges

Aktuelle Beiträge

  • Emmer-Toast mit gekochtem Sauerteig
  • Champagnerroggen-Dinkel-Vollkornbrot mit Saaten
  • Buchbesprechung: „For the love of bread – Zeit für gutes Brot“ von Sonja Bauer
  • 50/50-Auffrischbrot
  • Einkorn-Süßkartoffel-Kokos-Mohnschnecken

Interessante Blogs und Links

  • mipano – Brotrezept-Suchmaschine
  • #brotokoll
  • Breadbull
  • Brotbackforum
  • Brotbackliebe…und mehr
  • Brotdoc
  • Brotkörbchen
  • Brotpassion
  • Cookie und Co
  • Cookin‘
  • Cucinaepiu
  • Dinkelliebe
  • Eigebrötlis‘ Allerlei
  • Frankie’s Blog
  • Hefe und mehr
  • Home Baking Blog
  • Ketex
  • Petras Brotkasten
  • Plötzblog
  • Sam’s Kitchen
  • Sauerteig-Forum
  • Schellikocht
  • Tom the baker
  • Wagners Kulinarium
  • Wildes Brot
Bloggen auf WordPress.com.
brotpoet
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • brotpoet
    • Schließe dich 33 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • brotpoet
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …